Markenpositionierung
Von der Inspiration
zum Impact
Think Popcorn erarbeitet mit dir deine Markenidentität:
Damit Selbstständige ihren inneren Antrieb nutzen. Damit Marken sich klar positionieren. Und für neue Erfolge.
Deinen Purpose definieren
In den Flow kommen und seine intrinsische Motivation für neue extrinsische Erfolge nutzen – das geht am besten mit einem klaren Purpose. Denn ob Mensch oder Marke: Dein persönliches «Warum» ist der stärkste Motor, der dich zielgerichtet weiterbringt. Darum unterstützte ich Selbstständige dabei, ihr eigenes Why zu finden. Für eine hohe Selbstwirksamkeit. Und damit aus dem Wollen ein echtes Können wird.
-
Deinen Purpose mit der Ikigai-Methode erarbeiten:
Damit du weisst, warum du jeden Morgen aufstehst.
Damit du Geschäftsmodelle entwickelst, die deinen Stärken entsprechen.
Damit du deine Talente sinnstiftend, gewinnbringend und erfolgreich einsetzt.
Referenzen: Claudia Nielsen · Cos-Mos · Fotoeigenart · Hämmerle Partner · Kleio · Republik
Deine Marke positionieren
Was der Purpose für Menschen ist, das ist die Marke für Unternehmen: eine kohärente Definition der eigenen Identität. Diese Identität definieren wir gemeinsam, indem wir deinen Markenkern erarbeiten. So schaffen wir Klarheit – für deinen Auftritt, bei deinen Angeboten, für deine Anspruchsgruppen. Und so schaffen wir Effizienz. Denn der Markenkern ist der Kompass, der sicherstellt, dass du deine Ziele zuverlässig erreichst – fokussiert und mit mehr Übersicht im operativen Alltag.
-
Erarbeitung deines Markenkerns in vier Schritten:
Analyse von Trend- und Wettbewerbsumfeld.
Analyse von User Persona und Consumer Insights.
Definition deines Nutzenversprechens und deines Markenkerns.
Erarbeitung von ersten Umsetzungsmassnahmen, die deinen Markenkern erlebbar machen.
Referenzen: aiaibot · Baselland Transport AG · Ergon Informatik · Probon · Raffinerie · Tierpark Goldau · Suva · Verkehrsverbund Berlin Brandenburg
Daniel Wenger
Probon